DiY-Rezepte

Mein Rezept dazu: 

• Flammkuchenteig
• Creme Fraiche
• Wildkräuter-Pesto
• Gorgonzola 
• Wildkräuter: Bärlauch, Behaartes Schaumkraut,Vogelmiere, Brennnesseln, Scharbockskraut und paar Gänseblümchen 

Herstellung:
• Wildkräuter klein hacken
• Flammkuchenteig mit Creme Fraiche bestreichen
• Wildkräuter-Pesto darüber verteilen
• Gorgonzola darüber verteilen
• etwas von den kleingehackten Wildkräutern darüber streuen
• den Rest der Wildkräuter für nach dem Backen aufbewahren
• 12-15 min backen bei 200 Grad
• aus dem Backofen nehmen und mit den restlichen Wildkräuter bestreuen 

Guten Appetit 😉😍🌼und viel Freude beim Ausprobieren.😉 

LG Eure Sandra /🌼Ringelblumenfees_KraeuterWelt 

DiY-Insektenstich-Roll-on 

Zutaten:
5g Spitzwegerich-Gänseblümchen-
Tinktur  40%
3g Lavendelhydrolat 

1g Veilchen und/oder Gänseblümchen-Glycerit 

10ml Roll-on

vor Anwendung schütteln...


Wer gerne eine Mini-Schüttellotion mit Öl hätte:
 
3g Spitzwegerich-Gänseblümchen-Tinktur 40%
2g Lavendelhydrolat 
3g Vogelmiere-Gänseblümchen Ölauszug oder Lavendel-Ölauszug
1g Veilchen-und/oder Gänseblümchen-Glycerit
10ml Roll-on  
vor Anwendung schütteln ...
 
lg Eure Sandra   

💚Walnuss-Likör💚

Hallo ihr Lieben🌼,

...ich hatte Ende Juni einen Walnuss-Likör angesetzt und möchte euch nun gerne darüber berichten 😉.

Der Likör besteht aus folgenden Zutaten:

🔸️paar grüne (unreife!) Walnüsse 
🔹️500ml Wodka 40%
🔸️100g Kandiszucker
🔹️2 Gewürznelken
🔸️1 Sternanis
🔹️1/2 Vanilleschote 
🔸️1 Macis-Blüte /Muskatblüte
🔹️1 Scheibe Bio-Zitrone

Zitronenscheibe,Walnüsse,Vanilleschote klein schneiden und alles zusammen in ein Glas mit Deckel füllen. Ziehzeit 6 Wochen und ab und zu schütteln 😉.

Der leckere Likör kann auch bei Magen und Verdauungsprobleme unterstützend eingesetzt werden.

Auf das Testen freue ich mich schon sehr, aber es heißt noch Geduld haben 😅🥰. Das Ergebnis zeige ich euch, sobald er fertig gereift ist.

Viel Spaß beim ausprobieren😉.

LG Eure Sandra/🌼Ringelblumenfees_KraeuterWelt
🌼🌞AfterSun-Gel🌞🌼

Hallo ihr Lieben🌼,

...ich habe nun seit einiger Zeit an einem Rezept getüfftelt und möchte es euch heute gerne vorstellen😉🥰.

Es ist wirklich super easy zu machen. Ihr kauft euch fertiges Bio-Aloe Vera Gel (nicht das flüssige 1:1, sondern das Gel!), dies ist meist schon konserviert. Natürlich kann man auch ein frisches AloeVera Blatt verarbeiten, allerdings hält es dann nur 1-2 Tage im Kühlschrank. Man benötigt zusätzlich noch Johanniskrautöl und Kameliensamenöl. Mein eigenes Johanniskrautöl muss noch ziehen, deshalb habe ich eines gekauft. Äther.Öle dürfen auch nicht fehlen😉.

Folgende Rohstoffe habe ich verwendet:

🔸️100g Bio Aloe Vera Gel
🔹️8g Johanniskrautöl 
🔸️2g Kameliensamenöl
🔹️äther.Öle: 
15 Tr.Lavendel und
5 Tr. Pfefferminze 

Alles zusammen mischen und gut verrühren. Abfüllen in einen Airlessspender und fertig 😉🥰.

Kameliensamenöl:
beruhigt die Haut. Das Öl wirkt lindernd auf gereizte Haut und schenkt ihr eine schützende Hülle.

Johanniskrautöl:
Es fördert die Regeneration der oberen Hautschicht und wird zur unterstützenden Pflege von Schnitt- und Schürfwunden, bei Prellungen, Verstauchungen, Sonnenbrand und zur Narbenpflege eingesetzt. Auch bei trockener und rissiger Haut hat es sich bewährt.

Äther.Öl Pfefferminze:
wirkt kühlend

Äther.Öl Lavendel:
wirkt desinfizierend, beruhigend 

LG und viel Spaß beim nachrühren 😉🌞😍

Eure Sandra/🌼Ringelblumenfees_KraeuterWelt
🍓🌸DiY- Holunderblüten - Erdbeer-

Essig🍓🌸

💚Herstellung: 

🔹️Frische Holunderblüten
🔸️Frische Erdbeeren
🔹️Apfelessig naturtrüb
 
Alles zusammen in ein Gefäß mit Deckel abfüllen, ca 14 Tage ziehen lassen und ab und zu schütteln, abfiltern und abfüllen.

💚Für was benutze ich den Essig?
 
🔹️Für Salatsoßen usw
🔸️als Grundlage für einen Oxymel

🔹️Naturkosmetik z.b als Gesichtswasser mit Holunderblütenhydrolat usw.

Lg Eure Sandra
/Ringelblumenfees_KraeuterWelt 

💚Diy-Repair-Balsam💚

 ...Pflegebalsam für Tattoos und andere pflegebedürftige Stellen..

Hallo ihr Lieben🌼,
..ich habe einen tollen Balsam für frisch gestochene Tattoos oder sonstiges pflegebedürftige Stellen am Körper gerührt 😍.Warum teure Produkte kaufen, wenn man es selbst herstellen kann?😉....und das ist so einfach😉.
Ich verrate euch auch mein selbsterstelltes Rezept hierfür:
25g Sheabutter unraffiniert 
10g Kokosöl 

15g Hanfsamenöl
 
5 Tr.äther.Öl Lavendel 

ℹ️Herstellung:
Sheabutter und Kokosöl sanft im Wasserbad schmelzen (auf niedriger Temperatur). Danach vom Herd nehmen und Hanfsamenöl und äther.Öl einrühren. Direkt danach für mehrere Stunden im Kühlschrank aushärten lassen. 
ℹ️Anwendung:
🔹️Bei Bedarf auf betroffene/pflegebedürftige Stellen auftragen. 

🔹️Bei einem frisch gestochenen Tattoo mehrmals täglich ca 3-5x auftragen. 

Der Balsam ist entzündungshemmend,wirkt super bei gereizter Haut und ist einfach wunderbar aufzutragen. 🥰 Ich benutze dieses Balsam abwechselnd mit der Vogelmiere-Heilsalbe. 
Viel Spaß beim Nachrühren 🌼😍.
LG Eure Sandra/🌼Ringelblumenfees_KraeuterWelt
Diy-Wintersalz
DiY-Wintersalz
DiY-Wintersalz

DiY-Tipp: wer es nicht in der Küche möchte, kann aus diesem tollen Wintersalz auch ein Körperpeeling herstellen:

  • 100g Wintersalz 
  • 20g Kokosöl oder Öl nach Wahl
  • alles gut vermischen und unter der Dusche auf die feuchte Haut auftragen und wieder abwaschen.
🍃Efeu🍃
💚Waschmittel mit Efeu:
Efeu soll ein natürlicher Ersatz zum herkömmlichen Waschmittel sein. Tatsächlich funktioniert es. Ich habe 2 Methoden getestet. Efeu sollte man nur zur Bunt oder Schwarzwäsche hinzufügen, da es bei weißer Wäsche sein kann, dass es einen leichten Grauschimmer bekommt. Man kann dies allerdings verhindern, wenn man z.b etwas Waschsoda in die vorbereitete Mischung hinzufügt.
🍃1. Variante:Ca 8-10 gr. Efeublätter zerkleinern und in ein Seifensäckchen legen. Gut verschließen bzw zuknoten und einfach zu der Buntwäsche hinzufügen. Geht auch z.b mit einer alten Socke.

🍃2.Variante:Einige Blätter klein schneiden, in ein Glas mit Deckel füllen und mit heißem Wasser auffüllen. Paar Stunden ziehen lassen. Immer mal schütteln um zu schauen, wie die Schaumkraft ist. Ich habe festgestellt, dass es gut ist, wenn es über Nacht zieht. Habe eine Menge gemacht, mit der ich 3x waschen konnte. Einfach ein Teil des Glases durch ein Teesieb in die Waschkammer füllen.

👉Fazit: Mir persönlich ist die 2 Variante lieber, da mir der Knoten aufging von Variante 1 und ich die ganzen Efeublätter in der Waschmaschine zusammen suchen konnte🤣🙈.Wäsche war aber mit beiden Varianten sauber.

 

💚DiY-Anti-Cellulitis-Körperöl:
🍃Ich habe einen Kaltauszug erstellt mit Efeublättern und Kokosöl+ Olivenöl. Wenn dieser Ölauszug fertig ist, wird er mit meinem Schöllkraut-Ölauszug gemischt und mit äther.Öl Orange beduftet. Einfach auf die betroffenen Stellen einmassieren. Dieses Öl schützt auch gegen Zecken.Allerdings sollte die Haut nicht verletzt sein. Nur auf gesunde Haut auftragen und über eine längere Zeit anwenden. Nicht geeignet für sensible Haut.

Diese Idee für das Öl hatte ich von Patricia/Naturakademie. Sie hat hierzu auch ein Youtube Video gemacht. Ich habe es nur etwas abgewandelt.  

!!Informiert auch gut selbst über die Pflanze und Verträglichkeit!!

LG Eure Sandra/🌼Ringelblumenfees_KraeuterWelt
Klettenwurzel-Ölauszug:

🌿Klettenwurzel - Ölauszug mit Jojobaöl🌿

..heute möchte ich euch gerne über meinen selbstgemachten Klettenwurzel-Ölauszug berichten:

Inhalt:

• getr.Klettenwurzel (im Mörser zerkleinern)

• Jojobaöl 

🌿Klettenwurzel Haaröl ist ein altbewährtes Mittel für gesundes und glänzendes Haar. Es hilft gegen Haarausfall, Schuppen, trockene Haare /Kopfhaut sowie fettige Ansätze und wirkt als Spitzenpflege für strapazierte Strähnen. 

🌿Das Klettenwurzelöl kann aber nicht nur der Kopfhaut helfen. In der Naturheilkunde wird es generell bei trockener, schuppender und unreiner Haut angewendet. Es kann beispielsweise Linderung verschaffen bei Akne, Schuppenflechte oder Ekzemen. Bei Brandwunden, schlecht verheilenden Wunden und Furunkeln fördert es die Wundheilung.


💚DIY-Ideen:

ℹ️Den Ölauszug habe ich in eine Pipetten-Flasche abgefüllt. Somit kann ich es für die Haarspitzen (Leave-in-Pflege für trockene Spitzen und glanzlose Längen) und das Gesicht usw. verwenden.

ℹ️Auch eine Klettenwurzel-Tinktur werde ich noch erstellen.

ℹ️Die nächste Idee war:

festes Haarshampoo aus dem Ölauszug herzustellen. Auf dem Bild seht ihr ein kleines Fläschchen gefüllt mit dem Ölauszug. Dieses Öl wird für dieses feste Shampoobar benutzt.

🌿👉Kurze Infos zur großen Klette :

🔸️ Familie: Korbblütler

🔸️Lat.: Articum lappa

🔸️ Volksnamen: Haarwuchswurzel,Putzenklette,Grindwurz,Igelklette,Klettenwurz, Klebern

🔸️Blütezeit:Juli-September

🔸️ Sammelzeit: Herbst

🔸️Verwendete Teile: Wurzeln,Blätter,Samen

🔸️ Inhaltsstoffe: Inulin,Sitosterin,Phytosterine, äther.Öle,Polyacetylen,Gerbstoff,Protein,Fett,Bitterstoffe 

🔸️wird bis zu 2 Meter hoch und ist eine 2 jährige Pflanze

LG Eure Sandra/🌼Ringelblumenfees_KraeuterWelt